medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Arbeits-Organisation in Haus- und Facharztpraxen
27. Februar 2021 - 8:01 – IFABS100 Best Practices für reibungslose Funktionalität: https://bit.ly/3bIloF1
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Post: IFABS / Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill, Homberger Str. 18, 40474 Düsseldorf.
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (6): Was der Best Practice-Score (BPS) aussagt
26. Februar 2021 - 7:43 – IFABSDer Best Practice-Score (BPS) zeigt PraxisinhaberInnen in Form einer einzigen Kennziffer, ob alle Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen, die einen reibungslosen Praxisbetrieb gewährleisten, auch tatsächlich umgesetzt werden: https://bit.ly/3dOuMcL
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
„Zweitmeinung ist ratsam – auch mit Blick auf komplementärmedizinische Therapien und Hyperthermie, auch in Pandemie.“
25. Februar 2021 - 15:23 – Dr. Hergen H. RiedelUmfassend erläutert das US-Online-Magazin Verywell Health in Ausgabe 1-2021 die Möglichkeiten der Hyperthermie, etwa in einer multimodalen Onkologie. Aber: „Von Hyperthermie zur Behandlung von Krebs wird seltener gesprochen als von vielen anderen Behandlungen, aber das liegt nicht an mangelnder Wirksamkeit.
Hilfe für die Psyche während der Pandemie
25. Februar 2021 - 13:50 – therapie.deAbstand halten und soziale Kontakte reduzieren - aus epidemiologischer Sicht wichtige Maßnahmen, um die Übertragungswege des COVID-19-Virus einzudämmen. Die Nebenwirkungen für den Menschen als soziales Wesen schlagen dabei aufs Gemüt, gerade bei länger anhaltendem Lockdown und bei psychisch kranken Menschen.
Strategische Praxisführung: Der Praxismanagement-Insuffizienz präventiv und kurativ begegnen
25. Februar 2021 - 7:36 – IFABSDie Qualität der Arbeit in Arztpraxen und des durch sie erreichten Versorgungs-Niveaus der Patienten hängt entscheidend von der Qualität der Praxisführung ab. Doch die ist in vielen Praxen beeinträchtigt: https://bit.ly/3bxP9Iq
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Medical Practice Reinforcement: Die nachhaltige Service-Strategie für den Medizintechnik- und Pharma-Vertrieb
24. Februar 2021 - 11:06 – IFABSWorum es geht
Ärztinnen und Ärzte erwarten nicht mehr nur Informationen über Medikamente oder Geräte, sondern sondern auch Hilfen für ihre operative und strategische Praxisführung.
Im Fokus: Die Praxismanagement-Insuffizienz
Haus- und Facharztpraxen : Durch Bestimmung der Praxismanagement-Vitalparameter nachhaltig erfolgreich
24. Februar 2021 - 7:30 – IFABSVitalparameter beschreiben als Messgrößen nicht nur Körperfunktionen, sondern auch die Funktionalität des Praxismanagements. Weiterlesen: https://bit.ly/3sn6Zol
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Telefon: +49-211451329 (Voice Mail)
Telefon: +49-15234191376
Praxismanagement: Diese Frage sollte sich jede Ärztin und jeder Arzt stellen
23. Februar 2021 - 7:11 – IFABSDer Arbeitsalltag von Ärztinnen und Ärzten ist durch eine Vielzahl von Routinen geprägt, die selbst gewählt wurden, um das Arbeits-Pensum zu bewältigen und / oder sich durch das Praxisgeschehen entwickelt haben. Die große Gefahr dieser Routinen besteht darin, dass...weiterlesen: https://bit.ly/3sjNnS1
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill