medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Arzt, Praxis und Qualifikationen
Im RealitätsCheck: Das Selbstmanagement von Ärztinnen und Ärzten
7. März 2021 - 8:21 – IFABSNeben der medizinischen und gesellschaftlichen Bedeutung ist Fitness im übertragenen Sinn auch für das Praxismanagement in Haus- und Facharztpraxen wichtig. Wird sie gezielt aufgebaut, entwickelt und überprüft, profitieren Praxis-Teams und Patienten gleichermaßen. Ein wesentlicher Fitness-Baustein ist dabei der richtige Umgang mit dem Engpass-Faktor „Zeit“: https://bit.ly/30xNcXz
Der einfache Weg zu erfolgreichen Videosprechstunden
6. März 2021 - 7:48 – IFABSDie Akzeptanz und Nutzung der Kommunikationsform „Videosprechstunde“ hat unter Haus- und Fachärzte deutlich zugenommen. Doch Befragungen von Patienten, die daran teilgenommen haben, zeigen Verbesserungsmöglichkeiten der Umsetzung: https://bit.ly/3v21jC6
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
In fünf Jahren tendiert der Praxiswert von nicht vollständig digitalisierten Betrieben gegen Null
5. März 2021 - 7:31 – IFABSEine simple Fehlinterpretation des Begriffs „Digitalisierung“ trägt mit zu einer retardierten Transformation der ambulanten Medizin bei, die sich auch negativ auf den Praxiswertes auswirken wird: https://bit.ly/3sRtdPz
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Ungenutzte Optimierungs-Potenziale im Gesundheitswesen: Zu wenig Führung in deutschen Arztpraxen
4. März 2021 - 7:21 – IFABSEs existiert eine Vielzahl von Modellen, um das Führungs-Verhalten – nicht nur – von Ärztinnen und Ärzten zu bestimmen und hieraus Empfehlungen abzuleiten. Doch praxistauglich wird das Ganze erst durch eine parallele Bestimmung der Führungswirkung und Analyse, ob das eingesetzte Führungs-Instrumentarium dazu geeignet, „echte“ Team-Arbeit sicherzustellen.
Key Performance Indikatoren des Praxismanagements (7): Wie der Self Management Quality Score (SMQS) Ärztinnen und Ärzten hilft
3. März 2021 - 7:47 – IFABSArbeitsdruck, Stress, Demotivation: für viele PraxisinhaberInnen sind diese Begriffe tägliche Realität. Doch häufig muss der Zustand so nicht sein: https://bit.ly/386OMnd
Personalkosten in Arztpraxen: Wie man dem Anstieg begegnen kann
2. März 2021 - 7:01 – IFABSDer neu abgeschlossene Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte führt in Praxisbetrieben mit langjährig beschäftigten Mitarbeiterinnen zu Steigerungen der Lohnkosten. Grundsätzlich ist zudem auch zukünftig von weiteren Anstiegen auszugehen. Für PraxisinhaberInnen kommt es darauf an, hieraus das Beste zu machen: https://bit.ly/37X8mSH
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Strategische Praxisführung: Finanzieller Praxiserfolg basiert vor allem auf einem funktionierenden Praxismanagement
1. März 2021 - 7:29 – IFABSBei Überlegungen von PraxisinhaberInnen zur Stabilisierung oder Ausweitung ihre monetären Praxis-Ergebnisses dominieren Kosten-Umsatz- und Abrechnung-Aspekte. Kaum berücksichtigt wird die Funktionalität des Praxismanagements: https://bit.ly/3uIteXS
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
Patientenzufriedenheit: Digital-Angebote gewinnen an Bedeutung
28. Februar 2021 - 7:57 – IFABS“…wer heute nicht die Digital-Interessen seiner Patienten ermittelt, verschenkt eine große Chance zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit…“: Die Ergebnisse von Patienten-Befragungen im Rahmen von Praxismanagement-Betriebsvergleichen zeigen, dass digitale Angebote zunehmen Einfluss auf die Zufriedenheit haben. Mehr Informationen: https://bit.ly/3srlZSa
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill